Ich bin Deutscher der seit 20 Jahren in Norwegen lebt und nun bereits Pensionist ist. Daher frei mit meiner Zeitplanung. Keine gesundheitlichen Einschränkungen und meine, dass ich überdurchschnittlich fit bin. Viele behauten flexibel zu sein, ich bin es. Gerne auch mal eine Wanderung, einen Berg hochklettern, eine Stadt ansehen, bin aber kein professioneller Wanderer. Angel gerne und wenn ich dann auch etwas fange gibt es lecker Fisch zum Dinner. Ansonsten einfach treiben lassen. Lieber nur grob eine Richtung haben und dann sehen was der nächste Tag bringt, wo die Straße uns hinführt, wohin der Wind uns weht, als zu viel im Voraus zu planen. Dort anhalten wo es uns gefällt und interessant erschient. Meer ist für mich wichtig und möchte es gerne in der Nähe behalten. Am Strand aufhalten, spazieren, schlafen, Mahlzeit zubereiten, Wellen zählen, entspannen, abschalten, ein Getränk dazu, Natur genießen, die Gedanken auf Leerlauf und nur auf dem Moment konzentriert. Es geht mir darum etwas zu erleben und nicht darum täglich viele Kilometer abzuspulen. So, ich kann also gerne mehrere Tage an einem schönen Platz bleiben. Habe ganz klar eine einfache und keine luxuriöse Tour geplant. Abseits vom Massentourismus. Für mich selbst, nicht um in den sogenannten sozialen Medien fragwürdigen Glanz zu verbreiten. Übernachtung wird für mich von in der Natur frei stehen bis hin zu einem Hotel mit seinem Luxus sein. Je nach Bedarf. Manchmal, wo es passt, übernehme ich auf meinen Touren ein Volontariat oder einen Job im Austausch für „free accommodation and food”. Meistens spreche ich diese Tätigkeiten bereits vor der Tour grob ab. Da Tischler ist es für mich kein Problem etwas zu finden. Aber kein Stress. Sehe es eher als Möglichkeit mit den Lokalen in Kontakt zu kommen und die wirkliche lokale Küche kennen zu lernen. Das es auch eine preiswerte Reise und Lebensweise ist nehme gerne ich als Bonus an. Denke es ist möglich dich dort zu integrieren, wenn du es möchtest. Eventuell wünschst du dir Hilfe bei deinem eigenem Fahrzeug Ausbau? Lass uns über deine Pläne reden. Die Tour auf dem Bild ist das was ich mir so ungefähr, ganz grob, vorstelle. Vom Weg und auch von der eingetragenen Zeitlinie her. Bin mir klar darüber, dass es, speziell mit zwei Personen, Änderungen geben wird. Gerne. Zu meinem Fahrzeug. Ein selbstausgebauter Minicamper, siehe Bild. Eine Seite im Fahrzeug befindet sich die Küche mit Spüle und fließend kalt Wasser, Kühltruhe auch zum Einfrieren, Gaskartuschen Kocher, außen Dusche, Toilette und auf der anderen Seite vom Fahrzeug befindet sich das Bett mit Lagerplatz darunter. Tisch, Stühle, Grill, Feuerschale und ein Küchenzelt (Schlafzelt?) in Stehhöhe für außen. Möglichkeit für drinnen oder draußen zu kochen. Solar für die Kühltruhe, Mobil aufladen usw., auf dem Dach. Im täglichen Betrieb für zwei Personen problemlos nutzbar aber auf Dauer würde ein zweiter Schlafplatz im Fahrzeug fehlen. Dafür gilt es eine Lösung zu finden. Sehe da verschiedene Möglichkeiten. Je nach Situation ist ein vorheriges Treffen, auch in Deutschland, möglich und erwünscht. So nun bist du dran. Gerne nimm Kontakt auf, wenn es für dich eventuell passen könnte, du interessiert bist oder Fragen hast. Grüsse Michael